Augsburger Roboterbauer Kuka wird komplett chinesisch

Hochtechnologie aus Deutschland – ganz ohne deutsche Eigner: Mehr als 95 Prozent der Kuka AG gehören bereits dem chinesischen Konzern Midea. Nun soll er den Roboterbauer komplett übernehmen. Von Thomas Pösl.

Quelle: Augsburger Roboterbauer Kuka wird komplett chinesisch

80,77 Euro hat Midea je Wertpapier angeboten. Die Kleinaktionäre können gegen die Höhe der Abfindung juristisch vorgehen – in sogenannten Spruchstellenverfahren. Erst wenn diese Streitigkeiten geklärt sind, kann Kuka aus Augsburg voll in chinesische Hand übergehen. Wann das genau sein wird, ist derzeit noch unklar.

Deine Stimme verrät dich

Hören wir eine Stimme, schließen wir automatisch auf die psychische und körperliche Persönlichkeit der Person. Doch was sagt die Stimme tatsächlich über den Charakter eines Menschen?

Wer das glaubt, …? Herr Christoph Schild hat sicherlich lange an seiner Stimme gearbeitet. Mir fällt da spontan „Demosthenes“ ein, der war ein großer griechischer Redner mit einem Sprachfehler. Mir kommt es vor wie ein Lügendetektor, vollkommen nutzlos. 🧐

https://de.wikipedia.org/wiki/Demosthenes

 

Zertifikate nur Augenwischerei

Mit Plastik-Zertifikaten können Firmen die nachhaltige Abfallwirtschaft auch in Entwicklungsländern fördern. Sie dürfen sich dann „plastikneutral“ nennen, aber selber weiter Plastik verwenden. Was bringt das?

Reihe über digitalen Kolonialismus: Westliche Tech-Konzerne sparen Milliarden im globalen Süden

Durch unfaire Gesetze sparen Facebook, Google und Microsoft im globalen Süden massenhaft Steuern. Mit dem Geld ließen sich innerhalb von drei Jahren 1,7 Millionen Krankenpfleger:innen in 20 Ländern beschäftigen. Teil 3 unserer Serie über digitalen Kolonialismus.

Quelle: Reihe über digitalen Kolonialismus: Westliche Tech-Konzerne sparen Milliarden im globalen Süden

Die deutsche Autorenfilm-Ikone hat einen Film über Tokios öffentliche, von Star-Architekten entworfene Toiletten angekündigt. Für Wim Wenders symbolisieren die kreativen Klos Japans „weltberühmte Gastfreundschaft“.