Das EU-Parlament will geplante Obsoleszenz und reparaturfeindliche Praktiken verbieten. Der Rat vertritt eine zurückhaltendere Position. In den kommenden Verhandlungen könnte der Vorschlag daher deutlich abgeschwächt werden.
Quelle: Recht auf Reparatur: EU-Parlament will langlebigere Geräte
Das hatten wir schon mal. Da haben Firmen sich damit gerühmt, wie lange ihre Geräte halten. Ein paar gibt es heute noch. Z. B. Computer von Fujitsu, (jetzt Lenovo).