Autonome Frachtdrohne „Cento“ darf starten

Hybridantrieb ermöglicht 965 Kilometer Reichweite bei Top-Speed von 240 Kilometern pro Stunde

Quelle: Autonome Frachtdrohne „Cento“ darf starten

Da fand ich die CargoLifter besser. Leider, leider sind sie in die Insolvenz gegangen. Deutschland ist kein Markt für Start Ups, damals war CargoLifter ein Start Up. Neue Ideen haben hier keinen Raum sich zu entwickeln. Das kommt daher, Deutschland ist einfach kleiner als viele denken. Das wird auch so bleiben, auch wenn einige es nicht wahr haben wollen. Trotzdem: Aus Umwelt- und Klimatechnischen Gründen wäre CargoLifter ein Muss gewesen. Es gab ja Investoren. Nur die Lobby anderer Unternehmen, (LKW, Bahn, Reeder) hatten Angst. Geld vor Klima und das ist heute noch so. Wir können ja Zertifikate kaufen. Die Cargos sind ähnlich wie die Luftschiffe. Frei von Abgasen und können 160 Tonnen transportieren. Warum einfach und sauber, wenn es auch schmutzig und kompliziert geht? Daumen hoch für CargoLifter. 👍     PS Die Reichweite bei CargoLifter ist wesentlich größer.  Klick in and find out.