CCS-Technik in der Nordsee: Debatte könnte Fahrt aufnehmen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck lässt sich bei seinem Besuch in Norwegen die umstrittene CCS-Technik vorführen. Damit soll das klimaschädliche CO2 unterirdisch gespeichert werden. In Schleswig-Holstein ist das Verfahren bislang verboten. Doch jetzt kommt Bewegung in die Debatte.

Quelle: CCS-Technik in der Nordsee: Debatte könnte Fahrt aufnehmen

Das kann wirklich nicht mehr wahr sein. CO2-frei. CO2-frei heizen, fahren und in Bälde auch fliegen. Was wollen wir denn noch alles vergraben? Brennstäbe, CO2, Leichen, Müll, die Meere werden zerstört und und und. Ein grüner Minister, so, so. Gefrackt wird ja schon länger, es wird aber wohl noch mehr werden. Gibt es gar keine ethischen Grenzen mehr? Er hat es sich Vorort angeschaut. Das ist so ähnlich, als wenn wir ins Museum gehen. Wir sagen: „Oh, guck mal, ist das schön.“ Drehen uns um und gehen weiter. Immer mehr überkommt einen das Gefühl, statt nach vorne, ins CO2-freie Leben, machen wir ständig noch mehr kaputt. Na ja, nicht wir alle. Wann handelt die Politik? Tempolimit, keine Waffenlieferungen etc. Haben die überhaupt einen Plan oder wursteln sie nur rum? Man hört überhaupt keine Aussagen von unseren Lenkern, wie sie ihre selbst gesteckten Ziele erreichen wollen. Oder ist das „Top-secret“ und darf nur in eingeweihten Kreisen besprochen werden? Das Volk wird vor vollendete Tatsachen gestellt.