Die Kritik am geplanten chinesischen Einstieg am Hafen Hamburg nimmt zu. Politiker mehrerer Parteien warnen davor, die Fehler der Russland-Politik jetzt mit China zu wiederholen. FDP-Politikerin Strack-Zimmermann richtete deutliche Worte an Kanzler Scholz.
Quelle: Warnungen vor chinesischer Beteiligung am Hafen Hamburg
Man sollte nicht nur eine Seite sehen. Mehr als zwei Seiten sollten betrachtet werden. Es gibt ja auch Verträge, da kann festgehalten werden, was der Chinese darf und was nicht. Es werden ja auch Verträge mit Amerikanern, Indern, Engländer und so weiter gemacht. Es kann auch von Vorteil sein. Bei Umwelt-Fragen allerdings sollte man sehr kritisch sein, da sind die Chinesen noch unvorsichtiger als wir. Auf alle Fälle haben sie in China das gefüllte Portemonnaie auf. Es sind nur Geschäfte, mehr nicht. Natürlich hat jeder seine Hintergedanken. Ein Geschäft mit den Chinesen wäre ein weiterer Schritt in der Globalisierung. Da machen wir alle Rückschritte.
PS Kein ganz passender Vergleich: Hatten uns in einem Asia Laden Kidney-Bohnen gekauft, die kamen aus Kanada. Also haben die einen wirklich langen Weg hinter sich. Multi-Kulti.