Hochwasser und Hitzewelle: Neuartige Gebäudefassaden sollen schützen – ingenieur.de

Hydroaktive Fassaden bieten Hochwasserschutz bei Regen sowie Gebäude- und Stadtraumkühlung bei Hitze. Damit neutralisieren sie bei minimalem Ressourceneinsatz effektiv den städtischen Hitze-Insel-Effekt. Hydroaktive Fassaden mit dem Namen „Hydroskin“ nehmen bei Regen Wasser auf und geben es bei der Hitze als Verdunstungskühlung wieder ab. Damit helfen sie sowohl gegen die Hitze als auch gegen das Hochwasser.

Quelle: Hochwasser und Hitzewelle: Neuartige Gebäudefassaden sollen schützen – ingenieur.de