Nord Stream – Wikipedia

Quelle: Nord Stream – Wikipedia

Nord Stream (russisch Северный поток), auch Ostsee-Pipeline, ist ein System von Unterwasser-Gasleitungen, die von Russland nach Deutschland verlaufen. Es besteht aus zwei Pipelines, Nord Stream 1 (auch Nord Stream, ehemals North European Gas PipelineNEGP) und Nord Stream 2, mit je zwei Strängen.

Also: Liest man diesen Artikel, dann kann man zu dem Schluss kommen: Pipeline 1 wurde wegen Wartungsarbeiten gestoppt. (Ersatzteil) Bei Pipeline 2, die eigentlich in der Zeit übernehmen sollte, wurde der Weiterbau wegen des Krieges gestoppt. So wird es verständlich und da ja keine Leitung mehr frei war, konnte auch kein Gas geliefert werden.